Grüneisen

Grüneisen
Grün|eisen,
 
Eduard, Physiker, * Giebichenstein, (heute zu Halle/Saale) 26. 5. 1877, ✝ Marburg 5. 4. 1949; war 1904-27 Mitarbeiter der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt in Berlin, danach bis 1947 Professor in Marburg. Grüneisens Arbeiten zur Festkörperphysik zeigen immer weiter verfeinerte Messmethoden. 1912 formulierte er die thermodynamische Theorie des festen Zustands und 1930 die grüneisen-blochsche Widerstandsformel. Grüneisen bestimmte auch die Geschwindigkeit des Schalls in einem breiten Frequenzbereich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grüneisen — ist der Name folgender Personen: Carl Grüneisen (1802–1878), Dichter und Theologe Eduard Grüneisen (1877–1949), deutscher Physiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeich …   Deutsch Wikipedia

  • Grüneisen — Grüneisen, Karl von G., geb. 17. Jan. 1802 in Stuttgart, studirte Theologie zuerst in Tübingen, seit 1823 in Berlin unter Schleiermacher, wurde 1825 Hofkaplan u. Feldprediger in Stuttgart, dazu 1831 Inspector der Volksschulen daselbst, 1835… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grüneisen — Grüneisen, Karl (von), Theolog, Dichter und Kunstschriftsteller, geb. 17. Jan. 1802 in Stuttgart, gest. daselbst 1. März 1878, Sohn des als erster Herausgeber des »Morgenblattes« bekannten Oberregierungsrates Karl Christian Heinrich G. (gest.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grüneisen — Grüneisen, Karl, geb. 1802 zu Stuttgart, Oberhofprediger und Oberconsistorialrath daselbst, hat »Lieder« (Stuttg. 1823), die ein schwacher Wiederhall der Uhlandʼschen sind, ein Leben des Berners Niklaus Manuel (Stuttg. 1837), mit Ed. Mauch »Ulms… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Grüneisen-Parameter — Der Grüneisen Parameter γ (nach Eduard Grüneisen) beschreibt die Abhängigkeit der Frequenz von Gitterschwingungen (Phononen) in einem Kristall von der relativen Volumenänderung, die ihrerseits von der Temperatur abhängt. Er dient der Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • grüneisen-blochsche Widerstandsformel — grün|eisen blọchsche Widerstandsformel,   Blọch Grüneisen Gesetz, von E. Grüneisen und F. Bloch etwa gleichzeitig 1930 veröffentlichter Zusammenhang zwischen dem elektrischen Widerstand ideal reiner Metalle und der Temperatur T. Die grüneisen… …   Universal-Lexikon

  • Grüneisen parameter — Griūnaizeno parametras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. Grüneisen parameter vok. Grüneisen Parameter, m rus. параметр Грюнайзена, m pranc.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Grüneisen-Parameter — Griūnaizeno parametras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. Grüneisen parameter vok. Grüneisen Parameter, m rus. параметр Грюнайзена, m pranc.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Grüneisen parameter — Griunaizeno parametras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Grüneisen parameter vok. Grüneisen Parameter, m rus. параметр Грюнайзена, m pranc. paramètre de Grüneisen, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Grüneisen-Parameter — Griunaizeno parametras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Grüneisen parameter vok. Grüneisen Parameter, m rus. параметр Грюнайзена, m pranc. paramètre de Grüneisen, m …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”